Nathalie Becquart, Untersekretärin der Synode.
Schweiz

Besuch aus dem Vatikan: Synodenexpertin Nathalie Becquart hält Vortrag im Wallis

Die bisher einzige Frau mit Stimmrecht an der weltweiten Bischofssynode kommt für einen Vortrag nach Sitten: Nathalie Becquart. Die Ordensfrau ist Untersekretärin des Synoden-Sekretariats an der römischen Kurie. Sie wird Ende Januar über das Zusammenwirken von Laien und Geweihten sprechen.

Barbara Ludwig

Nathalie Becquart ist im Februar von Papst Franziskus zur Untersekretärin des Synoden-Sekretariats ernannt worden. Damit erhielt die französische Theologin automatisch das Stimmrecht an der Weltbischofssynode – als erste Frau in der Geschichte der Kirche. Die Ordensfrau koordiniert die Kommission für die Methodologie der Synode, die das Sekretariat für die Bischofssynode im Sommer eingerichtet hat.

Zusammenwirken von Laien und Geweihten

Im Wallis läuft noch bis im März die diözesane Phase des synodalen Prozesses. Just in diesem Zeitraum, am 31. Januar, wird Nathalie Becquart einen Vortrag halten. In Sitten, sofern die epidemiologische Situation dies erlaubt – ansonsten virtuell, wie Pierre-Yves Maillard, Generalvikar für den französischsprachigen Teil des Bistums, gegenüber kath.ch sagt.

Das Referat von Becquart trägt den Titel «Laïcs et consacrés : comment faire avancer notre Eglise ensemble?» (Laien und Geweihte: Wie können wir unsere Kirche gemeinsam voranbringen?), befasst sich demnach mit der Zusammenarbeit von Laien und Geweihten in der Kirche.

Organisiert wird die Veranstaltung von den im Dekanat Sitten zusammengeschlossenen Pfarreien, die unter dem Label «Altius» christliche Erwachsenenbildung anbieten. Das Weiterbildungsprojekt wurde von Laien ins Leben gerufen, wie es auf der Homepage dieser Pfarreien heisst.

Nathalie Becquart (2.v.r.) an einer Pressekonferenz in Rom zur Weltsynode im September 2021
Nathalie Becquart (2.v.r.) an einer Pressekonferenz in Rom zur Weltsynode im September 2021

Begegnung mit Frauen aus der Schweiz in Rom

Nathalie Becquart ist offenbar ein interessanter Kontakt im Vatikan für Katholikinnen, die sich für Anliegen von Frauen in der Kirche einsetzen. Diesen Winter hat eine Frauen-Delegation die Kurienbeamtin getroffen, berichtete das Newsportal Vaticannews (14. Dezember). Mit dabei waren auch Helena Jeppesen-Spuhler und Franziska Zen Ruffinen aus der Schweiz. Beide engagieren sich beim internationalen Netzwerk «Catholic Womens Council». Ob das Referat auf diese Begegnung zurückzuführen ist, war von den beiden Schweizer Katholikinnen am Donnerstag nicht zu erfahren.


Nathalie Becquart, Untersekretärin der Synode. | © KNA
13. Januar 2022 | 16:38
Lesezeit: ca. 1 Min.
Teilen Sie diesen Artikel!